
Die Sortenreinheit
“Single Origin” heißt zu Deutsch „Einzel-Herkunft“ – die Kaffee-Ernte stammt sortenrein aus einem einzigen Anbaugebiet; die Reinheit wird durch Vermischungen, die sogenannten „Blends“, nicht beeinflusst. Bei Kennern ist die reine Sorte hoch geschätzt, entspricht doch nur sie ihrer Vorliebe nach dem hochwertigen Produkt mit dem exklusiven Aroma. Der reine und dennoch facettenreiche Geschmack wird durch die entsprechende Röstung erzeugt: Die Bohnen werden besonders mild geröstet - so werden neben dem typischen, vollmundigen Kaffeegeschmack u.a. auch fruchtige Geschmacksnuancen nach roten Weinbeeren und voll reifen Brombeeren oder milde, aromatische Mandarinen-Anklänge generiert. Dunkle Röstungen erzeugen dagegen kräftige Kaffee oder Espressovarianten mit einem Hauch von Schokolade, je nach Herkunft.
In Ruhe voll ausgereiftes, mehrfach von Hand selektiertes Erntegut wird zuvor zunächst sortiert, selektiert und dann je nachdem für welche Weiterverarbeitung sich entschieden wird in der warmen Sonne getrocknet. Danach werden die Außenhäutchen von den Bohnen geschält – der so entstandene "goldene Oro“ wird im Anschluss weiter sorgfältig selektiert und für etwa acht Wochen ruhig gelagert. Die verschiedenen Röstverfahren schließen sich an.
Mehr zur Ernte & Röstung auf der Finca Bosque Lya
Die Qualitätsröstverfahren bester Kaffeebohnen aus ein und derselben Ernte sorgen ebenso für den hohen Qualitätsstandard wie die sortenreine Verarbeitung reiner Kaffeebohnen, die von einer Höhe jenseits der 1000 Meter Marke oder höher im Schatten eines Regenwaldes in diversen Anbaugebieten der Erde gedeien. Man spricht hier auch von "high grown" oder strictly high grown coffee.